Was sind Onlinemeetings der Anonymen Alkoholiker?

Onlinemeetings der Anonymen Alkoholiker ermöglichen AA-Zugehörigen, die aus beruflichen, familiären oder gesundheitlichen Gründen nicht oder nicht regelmäßig zu den AA-Meetings vor Ort kommen können, den Austausch von Erfahrung, Kraft und Hoffnung über das Internet.

Angeboten werden offene und geschlossene Online-Meetings.

Online-Meetings verstehen sich nicht als Ersatz für die Meetings vor Ort; sie sind für viele eine sinnvolle und hilfreiche Ergänzung.
Jede(r) neue(r) Teilnehmer/in wird dort immer die Empfehlung lesen oder hören, auch ein Meeting vor Ort zu besuchen.

Merkmale der Online-Meetings
  • Online-Meetings sind 24/7 oder nach Wochentag und Uhrzeit über Landesgrenzen hinweg erreichbar.
  • Der Weg zu AA über Telefon, PC, Tablet oder Smartphone kostet manchen weniger Überwindung, als der erste Schritt in ein Meeting vor Ort.
  • Deutschsprachigen Freunden, die im Ausland leben, bieten die Online-Meetings den Austausch in ihrer Muttersprache.
  • Es gibt auch online themen- oder zielgruppenorientierte Meetings, z. B. das Blaue-Buch- oder das Schritte-Meeting, Meetings für junge Leute, für Frauen oder für Beginner in AA.
Online-Meetings: geschrieben oder gesprochen

E-Mail-Verteiler:
Diese Form des Online-Meetings funktioniert über einen E-Mail-Verteiler und ist 24/7 erreichbar. Die Teilnehmer richten ihren schriftlichen Wortbeitrag an eine zentrale Gruppen-Mailadresse und diese Nachricht geht an alle eingetragenen Teilnehmer.

Videomeeting:
Eine sich sehr entwickelnde Meetings-Form über Videokonferenzsoftware wie ZOOM, Jitsi Meet oder FreeConferenceCall. In diesen Meetings wird weitgehend die Audio- und Videofunktion verwendet. Sie sind überwiegend nach Wochentag und Uhrzeit erreichbar.

Chatmeeting:
Eine weitere Form des Online-Meetings ist das Chatmeeting. Chatmeetings finden zu festgelegten Zeiten in einem Chatroom statt. Hier können in Echtzeit alle am Chatmeeting Beteiligten den Beitrag des „Redners“ Zeile für Zeile mit verfolgen.

Hör- und Sprechmeeting:
Außerdem gibt es ein Hör- und Sprechmeeting über den Messenger Skype™. Kommuniziert wird mit Hilfe anonymisierter Skype-Adressen über Kopfhörer und Mikrofon (Headsets). Um auch im Hör- und Sprechmeeting die Privatsphären der Teilnehmer zu wahren, werden dabei keine Video-Funktionen verwendet.

Telefonmeeting:
Ein weiteres Meetings-Format ist das Telefon-Meeting.
Telefonmeetings funktionieren wie Telefon-Konferenz-Schaltungen
Teilnehmer/innen von Telefonmeetings wählen sich mit der Meetings-Telefonnummer und zugewiesener PIN in das Telefonmeeting ein.

Anonymität in den Online-Meetings

Wie überall bei AA wird auch im Online-Meeting auf die Anonymität der Teilnehmer geachtet. Wir sprechen uns mit dem Vornamen an. Uns interessiert nicht der Beruf oder der gesellschaftliche Status. Die Teilnehmerlisten der Online-Meetings sind passwortgeschützt und von außen nicht einsehbar.